mit den Schlagworten:

noesit_oriacMusik: @@@@
Klang: @@@@@

Label/Vertrieb: CSM/www.central-station-music.com (2006)

Der Trompeter Daniel Nösig ist nicht nur Teil von „Take the Duck“, einer der spannendsten Bands, die zur Zeit das Land mit wunderherrlichem Jazz beschallen, sondern auch gemeinsam mit Primus Sitter an der Gitarre der Leader von Nösit.

Primus Sitter und Daniel Nösig scharten Raphael Preuschl am Double Bass und Christian Salfellner am Schlagzeug um sich und dieses Quartett, so viel sei vorab gesagt, verdient Aufmerksamkeit. Ohne falsche Bescheidenheit nähern sich die vier Herren der Jimi Hendrix Komposition „Castles made of Sand“ und interpretieren diese Nummer in einer sehr trompetenlastigen Form. Mit viel Gefühl entlocken sie dem Take eine völlig neue Form, die in dem Original dominierende Gitarre fehlt in keinem Moment und wird durch die Trompete von Daniel Nösig genial ersetzt.
Einen Traditional aus dem Gailtal (!) verwandeln sie in eine derart herzergreifende Ballade dass einem der Atem weg bleibt. Überhaupt liegt die Stärke aller Kompositionen, egal ob nun Primus Sitter oder Daniel Nösig für die Komposition verantwortlich zeichnen, auf dem balladesken Sektor. Die vier zeichnen einprägsame Bilder von Gemütszuständen diverser Befindlichkeiten und auch wenn es sich um Dominanz dreht, nachzuhören in dem Titel „Erichs Tante is a Dominante“ klingt es immer nach erträglicher Dominanz und wird eher mehr als weniger in eine genussvolle musikalische Form verpackt.
Primus Sitter stellt am Ende der CD, es kommt trotz mehr als 47 Minuten Spielzeit viel zu früh, die Frage „Suachst wos Bestimmtes“. „Na, ich hobs schon gfunden. In der Musik dieser Formation!“.
Für die feinen Stunden im Dasein eines Musikgourmets geeignet. (akro)