Musik: @@@@
Klang: @@@
Label/Vertrieb: Sub Pop/Trost Records (2006)
Oft führt der Zufall die beste Regie. 2001 hatte der Multi-Instrumentalist Kelley Stoltz aus San Francisco sein Debütalbum „Antique Glow“ im Eigenverlag veröffentlicht und das auf ein paar hundert Exemplare limitierte Album nur bei seinen Konzerten verkauft. Doch die Platte entwickelte ein reges Eigenleben. Über Vermittlung von Chuck Prophet (ex-Green On Red) gelangte „Antique Glow“ ins ferne Australien, erhielt 5-Sterne Kritiken und der „Small Faces“-ähnliche Track „Underwater Where The Action Is“ entwickelte sich sogar zum kleinen Radio-Hit.
Als die CD dann auch in den U.S.A. eine reguläre Veröffentlichung erfuhr, war es wieder ein Fan, der „Antique Glow“ zum nächsten Erfolg führte. 2004 reichte der Musiker Ben Blackwell die CD an ein Label in England weiter, schon kurz darauf konnte sich Kelley Stoltz über eine weitere fulminante Kritik sowie einen „Rising Star“-Artikel im renommierten „MOJO Magazine“ und weitere Erfolge auf der britischen Insel freuen.
Mit dem vor kurzem veröffentlichten Nachfolger „Below The Branches“ knüpft Kelley Stoltz nun genau da an, wo er mit „Antique Glow“ aufgehört hat. Ein Sound, als wenn sich The Beatles und The Kinks mit Brian Wilson und den Beach Boys zu einer lustigen Strandparty treffen, und dabei ein paar bunte Pillen einwerfen. Sixties-Sound mit verrückten Arrangements und stotternden Stakkato-Piano, der aber trotzdem modern klingt, und so wie beim Vorgänger von Kelley Stoltz mit wenigen Ausnahmen im Alleingang in seinem Heimstudio aufgenommen wurde.
Ein verrückter Trip, der Spaß macht. (Robert Fischer)