Experimentelles Glasdesign, Cocktailparty und ein außergewöhnlicher Electronic Violin Act aus den Niederlanden verspricht die Sieger-Präsentation der Bombay Sapphire Designer Glass Competition am 6. Juni 2008 im designforum MQ.
Zum dritten Mal veranstaltet Bombay Sapphire die Designer Glass Competition in Österreich. Prämiert wird der Entwurf eines innovativen Martini-Cocktailglases, als Preisgeld für die ersten drei Plätze winken insgesamt 4.000 Euro, der/die Erstplatzierte nimmt darüber hinaus an der internationalen Endausscheidung im September 2008 in London teil. Für die passende musikalische Untermalung bei der nationalen Siegerpräsentation im designforumMQ am 6. Juni 2008 sorgen die niederländische Elektrogeigerin Passion Flower und DJ The first lady o.b.t. aus Wien. Seit 2002 existiert der internationale Glasdesignwettbewerb, im Vorjahr gewann Sophie Birkmayer mit dem Entwurf "Shadow" den österreichischen Ausscheid. Beim globalen Finale der 18 Teilnehmerländer landete sie auf dem 4. Platz. Über die Siegerprämie von 15.000 US-Dollar freute sich übrigens die Portugiesin Sandra Inês Mesquita da Conceição. Bombay Sapphire Design-Förderung
Veranstaltungs-Tipp: Link-Tipps: |
|