"Kulinarische Landschaften" trägt das Buch im Untertitel und es ist doch mehr als nur eine Reise durch die unterschiedlichsten kulinarischen Landschaften Österreichs geworden. Mehr, weil es neben den Kochrezepten aus dem Klischeeland Österreich und den erstklassigen Fotos von Martina Mörth auch einen Einblick in den schier unendlichen Kosmos der österreichischen Seele bietet.
Land und Leute, essen und trinken, kochen und genießen stehen in diesem in einer deutschen Verlagsanstalt erschienen Buch im Vordergrund und wenn der gelernte Österreicher über Begriffe wie Weinschenke hinwegzusehen vermag und sich statt dessen eben Heuriger oder Buschenschank denkt, dann bietet das Buch auch für den Eingeborenen so manche Köstlichkeit für das Auge und last but not least auch für den Gaumen. Das Buch gliedert sich nach den Jahreszeiten und nicht nach geographischen Grenzen und genau dieser Kunstgriff erlaubt es dem Autor auch, "wild" in Österreich herum zuspringen, es kreuz und quer zu bereisen. ![]() Buch-Tipp: Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer Österreich Küche, Land und Leute Bassermann Verlag 2005 254 Seiten, gebunden ISBN 3 8094 1703 3 |
|