Multitalent und raffinierter Appetitmacher.
Ob und wie weit die diversen Laucharten auf Grund ihres Duftes dem geselligen sexuellen Zusammensein dienlich sind ist wohl Ansichtssache, über den Geschmack lässt sich bekanntlich ja gut streiten - nicht jedoch bei oben angeführten Gewächsen – denn diese sind nun halt mal herrlich wohlschmeckend und dürfen in keiner guten Küche fehlen.
Für die Autorin Andrea Karrer ist die weite Welt der Kulinarik - sie ist in bester Wiener Wirtshaus- und Kaffeehaustradition sozialisiert worden - auch eine Welt der Sinne und der unterschiedlichsten Geschmacksempfindungen. Als Köchin, als ORF-Moderatorin und als Verfasserin von Kochbüchern gibt sie ihre Erfahrungen gerne und mit nachlesbarer Euphorie weiter und animiert zum Mitmachen und Nachkochen.
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, in tief gebückter Haltung und mit dem gewissen Thrill nur ja keine Maiglöckchen anstelle von Bärlauch zu ernten – auch wenn es eine ganze Menge an Unterscheidungsmerkmalen zwischen diesen Beiden gibt - und voll Vorfreude auf die kulinarischen Geschmacksexplosionen beim Verkochen eben dieser Pflanze war, wird ohne Probleme nachempfinden können warum sich der Bärlauch zum Life Style Attribut der zeitgemäßen Küche entwickelt hat. Wem dieses Abenteuer noch nicht beschieden war würde gut daran tun es ehestmöglich zu erleben.
Was man nämlich mit ein wenig Fantasie (sollte es an der Fantasie mangeln genügt es natürlich auch, des Lesens kundig zu sein) alles machen kann schildert das vorliegende Buch.
Das Multitalent Bär, Knob und -Lauch ist im Geschmackskosmos nämlich universal einsetzbar, das weite Feld erstreckt sich von leichten Suppen über mehr als raffinierte Appetitmacher und vegetarischen Gerichten über fleischliche Kombinationen bis zu Fischrezepten und Einmachtipps. Andrea Karrer bietet für jeden kulinarischen Bereich mehrere mit ein wenig Fingerspitzengefühl leicht nachkochbare Rezepte an, die großteils auch sehr schön illustriert sind. Die Fotos stammen von Lucia Ellert. Ein Buch für die Küche und weniger fürs Bücherregal. (akro)
Buchtipp:
Andrea Karrer - bärlauch.knoblauch.lauch
Residenz Verlag
Softcover, 142 Seiten
ISBN: 3 7017 3010 5
€ 17,90