Musik
Wenn ein britischer Musiker nach Wien kommt, ist das normalerweise nichts Besonderes. John Smith ist aber in jeder Weise eine Ausnahme.
Der aus Norwegen stammende Musiker Kyrre Kvam lebt mit der Schauspielerin Ruth Brauer-Kvam und zwei Kindern in Wien. Zumeist als TV-Theater-Filmkomponist tätig, stellt der Multi-Instrumentalist mit "2508" ein Solo-Album vor, das mit intensiven Songs und sparsamer Instrumentierung punktet. Kyrre Kvam lud Kulturwoche.at in sein Heimstudio ein, um bei schwarzem Tee über Inspiration und Entstehung von "2508" zu sprechen.
Der in Graz lebende Musiker Chris Magerl legt mit dem formidablen Album "Places" eine Art Zwischenbilanz seiner bisherigen musikalischen Karriere vor. Nach großen Erfolgen mit der Hardcore-Band Sick Of Silence ist sein Solo-Debüt deutlich ruhiger ausgefallen. Mit Kulturwoche.at sprach Chris Magerl, wie er sich vom Erfolgsdruck nicht mehr stressen lässt und warum manche Auslands-Tourneen in Wodka-Exzessen endeten.
Nicht die Musik steht in dieser Reihe im Mittelpunkt, sondern der erste Eindruck eines Musikalbums, das Album Artwork, und zwar immer zwei Album-Cover mit ähnlichem Charakter.
Der australische Troubadour mit dänischen Wurzeln, Stu Larsen, gastiert nach seinem Auftritt im vergangenen Herbst erneut in Wien, nämlich am 10. April 2014 im Chelsea.
Ein starkes Debüt-Album legte Julia Motz 2013 mit "So Close" vor. Darauf zu hören sind 11 Lieder, an denen man sich einfach nicht satt hören kann. Songwriting mit Niveau, das sich aus American Folk und Jazz nährt. Robert Fischer sprach mit der Gitarristin und Sängerin.
Bis 30.4.2014 findet zum bereits 10. Mal das Festival Vienna Blues Spring statt. Zu erleben sind 42 Konzerte mit internationalen und heimischen Größen.
2013 veröffentlichte Alfred Goubran unter dem Bandnamen [goubran] eine 4-Song EP, im April 2014 legt er mit "Die Glut" ein ganzes Album vor. Mit "Durch die Zeit in meinem Zimmer" erschien im Verlag Braumüller außerdem sein Roman und eine Single gibt es auch. Titel: "Frühling In Wien".
Am 6. Mai 2014 wird der österreichische Musikpreis im Wiener Volkstheater verliehen. Nominiert sind heuer mehr als 50 Musiker/Bands aus unterschiedlichsten Genres. Darüber hinaus wird zum zweiten Mal das Best Engineered Album gekürt, sowie erstmals ein Best Video Award.
Zum bereits dritten Mal wird Ludwig Hirsch ein Gesprächsabend mit Live-Musik in der Arena Bar in 1050 Wien gewidmet. Zu Gast am 1.3.2014 sind Cornelia Köndgen, Evelyn Blumenau und Markus Hackl.