Am 3. September 2007 verstarb im Alter von 67
Jahren die Rockabilly-Legende Janis Martin, die Ihre Karriere etwa zeitgleich
mit Elvis Presley startete, und wegen Ihrer Live-Qualitäten oft als "weiblicher
Elvis" bezeichnet wurde. Zu einer Zeit, als die (im Aufbau befindliche)
Musikszene fast ausschließlich von männlichen Rock'n'Roll-Sängern wie Jerry Lee
Lewis, Chuck Berry, Eddie Cochran oder eben Elvis Presley beherrscht wurde,
gehörte Janis Martin zu den ganz wenigen weiblichen Interpreten mit
Massenerfolg. Daneben war sie auch einer der ersten weiblichen
Country-Sängerinnen.
Janis Martin wurde 1940 in Virginia in eine
sehr musikalische Familie hineingeboren, und trat schon als Kind bei diversen Talent-Shows
auf. Nach Anfangserfolgen mit klassischer Country-Music als Jugendliche wandte
sich Martin später mehr dem Rhythm & Blues zu. Gerade zu rechten Zeit, um
bei der Geburt des Rock'n'Roll, der Blues, Country & Rockabilly zu einer
spritzigen Mixtur verschmolz, von Beginn an dabei zu sein. Ihre erste Single Will You Willyum wurde 1956 im selben
Studio und mit den selben Musikern (u.a. Chet Atkins) aufgenommen, in dem
einige Monate zuvor Elvis sein "Heartbreak Hotel" eingespielt hatte. Das Debüt der
erst 15-jährigen Janis Martin entwickelte sich sofort zum Riesenhit, und
verhalf der jungen Sängerin neben sensationellen Verkaufszahlen auch zu
Auftritten in TV-Shows und landesweiten Tourneen im Gefolge von Stars wie Jim
Reeves oder Hank Snow.
|
|