mit den Schlagworten:

donna-leon-2012Der Prunksaal in der Österreichischen Nationalbibliothek ist an sich schon einfach nur so und ohne Veranstaltung beeindruckend. Noch beeindruckender wird er allerdings, wenn in so einem prunkvollen Saal Donna Leon neue, noch unveröffentlichte Geschichten über die "Gondola - das schönste Boot der Welt" auf charmant-leichte Weise vorlas, was am 24.9.2012 der Fall war.

Das schönste Boot der Welt war also das Hauptthema der Texte. Donna Leon recherchierte dazu in Venedig und förderte die interessantesten Informationen zu Tage, welche sie in ihre Geschichten einfließen ließ. Ja, es wird ein Buch ganz ohne Commissario Brunetti werden. So wie auch ihr neuester Roman "Himmlische Juwelen" (in deutscher Übersetzung von Werner Schmitz), der auch ganz ohne die Kultfigur auskommt. Aber zurück zum Lese- und Musikabend. Donna Leons Lesung wurde umrankt und mitbestimmt durch das wunderbare Ensemble Il Pomo d’Oro und den Tänzer und Sänger Vincenzo Capezzuto. Mit den wunderbar herzerwärmenden Klängen von Vivaldi und Brescianello und Donna Leons erfrischender Vortragsweise - die Bestsellerautorin wurde im September unglaubliche 70 Jahre alt - machten dieses Ereignis zu einem Erlebnis. Nicht nur wegen den noblen Räumlichkeiten, sondern auch ob des großartigen Zusammenspiels von Musik, Tanz und Lesung. Man hatte das Gefühl, dass die Musik und der Tanz Leons Texte weitersponn und die Phantasie weiter anregte zu einer Phantasiereise nach Venedig. Donna Leon nahm sich danach sogar noch Zeit und gab bereitwillig Autogramme. Ein wirklich gelungener Abend - auf allen Ebenen. (Text: Nadia Baha; Foto: Diogenes Verlag/Regine Mosimann)

Link-Tipps:
Prunksaal OeNB
Donna Leon
Diogenes Verlag