mit den Schlagworten:

Zwei bemerkenswerte Alben aus Österreich
gb-firestehen in dieser Ausgabe im Fokus, nämlich "The Beantown Experience" von Alex Pinter Quintet und "Fire" von Georg Breinschmid. Letzterer ist für sein Vorgänger-Album "Brein's World" in der Kategorie Jazz/World/Blues des Amadeus Award nominiert. Die Stimmabgabe ist noch bis inklusive 01.04.2012 möglich; jeder Nutzer mit gültiger E-Mailadresse kann ein Mal pro Woche seine Stimme abgeben. Spannend gestalten sich auch die Fragen über Sinn und Unsinn am Kunstbetrieb Theater, zu sehen im Schauspielhaus Wien und nachbetrachtet von Kathrin Blasbichler. Der Sonne entgegen ging Franziska Eibenberger und begab sich auf den Muckenkogel und in die Stockerhütte. Wohin querdenken und hinterfragen führt, um einen unkonventionellen und konzeptiven Zugang zu finden, erzählt hingegen Gerd Erhartt von Querkraft Architekten in unserer Vodcast-Reihe Berufsfeld Architektur und der in Wien lebende Musiker Mike Scharf sprach mit Denise Riedlinger über seine transzendente Musik mit Intellekt. Weitergeführt wird auch wieder unsere Artikelreihe Pink Floyd Remastered, das es in Kürze auch als eigene Podcast-Reihe geben wird. (Manfred Horak; 16.3.2012)