Seit 2007 veranstaltet dreizurdritten Figurentheater-Spielserien für Erwachsene. Veranstaltungsort ist mit dem LILARUM Österreichs größte Hand- und Stabpuppenbühne, ein Ort, der eigentlich den Kindern vorbehalten ist.
Diese Besonderheit in der Wiener Theaterlandschaft - üblicherweise ist es genau umgekehrt - passt blendend zum außergewöhnlichen Programm, das vom Verein dreizurdritten figurentheater gestaltet und organisiert wird: Geboten wird eine Mischung aus internationalen Gastspielen, Koproduktionen und Nachwuchs-Initiativen. Ziel ist ein der Vielfalt des Genres entsprechender Querschnitt, der einerseits ein Kennenlernen für Neueinsteiger leicht macht, andererseits - für Profis und "Freaks" - die Stars der Szene nach Wien bringt. Im Spätsommer 2010 zeigt dreizurdritten eines der international gefragtesten Kasperl-Stücke: "Macbeth für Anfänger" der Nürnberger Thalias Kompagnons, das 2005 bei den Festwochen zu sehen war. Die skurrile Geschichte rund um das Kasperl-Ensemble, das beschließt, ohne Wissen des Puppenspielers den Macbeth zu geben, und unversehens in den Sog der Shakespeare'schen Tragödie gerät, stellt zweifellos den Höhepunkt des Programms dar.
Überraschungen und ungeahnte Perlen verspricht der letzte Spieltag. Sechs Puppet-Shorts von Figurentheater-Neulingen werden am "The [rookie-zucki] Evening" binnen zwei Stunden ruckizucki präsentiert. Die Palette reicht dabei von philosophisch-melancholisch bis trashig-komisch. Ebenfalls mit dabei bei dreizurdritten im September: der deutsche Objekttheater-Guru Peter Ketturkat sowie Christoph Bochdansky, diesmal sehr musikalisch im Multipack mit Die Strottern und Hannes Löschel. (pt)
Kurz-Infos:
Dreizurdritten Figurentheaterfestival
15. bis 18. September 2010
Spielort: Lilarum
Mittwoch, 15. September
20 Uhr: "Macbeth für Anfänger" - Thalias Kompagnons (Nürnberg, D)
22 Uhr: "Von Liebe, Wein und Tod" - Peter Ketturkat (D)
Donnerstag, 16. September
20 Uhr: "Macbeth für Anfänger" - Thalias Kompagnons (Nürnberg, D)
22 Uhr: "Kalte Herzlose Kunst In Mir" - Hinterleitner/Mayrhofer/Milowiz/Radl (A)
Freitag, 17. September
20 Uhr: "Im Bett" - TheCla (Wien, A)
22 Uhr: "Manches bleibt in Nacht verloren - Hüte dich, bleib wach und munter" - Bochdansky, Lendl, Löschel, Müller
Samstag, 18. September
20 Uhr: The [rookie-zucki] Evening