buntebuchweihnachten1Die Adventzeit und Weihnachten ist immer auch die Zeit in Erinnerungen zu schwelgen, an früher zu denken. Nostalgisch gestaltete Weihnachtsbücher helfen dabei, in der Zeit zurück zu gehen, insbesondere die Reihe "Das Bunte Buch", das hier liebevoll restauriert wurde.

Digital Natives und andere (Klein)Kinder werden möglicherweise "Das Bunte Buch Weihnachten" misstrauisch beäugen und weder mit den literarischen Texten noch mit der Gestaltung des Buches, den (freilich arg verkitschten) Zeichnungen etwas anfangen können - buntebuchweihnachtenzunächst. Der Reiz der vorliegenden Bücher aus dem G&G Kinderbuchverlag erschließt sich nämlich nicht sofort, aber hier wurde tatsächlich behutsam restauriert und die Typologie modernisiert. Es handelt sich hierbei also nicht um Faksimile, sondern um eine Mischung, das Alte (die Zeichnungen und die Texte) mit dem Neuen (die Lesbarkeit) zu verbinden, was sehr gut gelang. Jede Seite wurde behutsam restauriert, jede Vergilbung, Flecken oder andere Schäden der zugrunde liegenden Zeichnungen wurden händisch ausgebessert und farblich aufgefrischt. Gedichte von Joseph von Eichendorff, Theodor Storm, Anne Ritter, Wilhelm Hay und jede Menge Erzählungen über "Das traurige Puppenkind", über den "Winternachtzauber", über "Ein kleines Eiskristall", über "Das alte Mutterl mit dem Spinnrad" (um nur einige wenige zu nennen) stehen dabei im Mittelpunkt die nostalgische Weihnacht wieder aufleben zu lassen. Viel Pathos und mitunter auch viel (römisch-katholische) Patina - klar, dennoch und trotz alledem ist Das Bunte Buch Weihnachten ein super Vorlesebuch für Kinder im Vorschul- bzw. Volksschulalter genauso wie für die sehschwachen Großeltern. Für Bastelfreudige gibt es Das Bunte Buch - Wir basteln im Advent zudem in Form von 14 Bastelbögen, und auch hier wurde besondere Sorgfalt auf die Restaurierung der alten Motive gelegt. Freuet Euch! (Text: Manfred Horak; 12/2015)