Moderne Zeiten - Kulturwoche.at runderneuert
Ziemlich umgekrempelt präsentiert sich nach der Sommerpause ab sofort Kulturwoche.at – und zwar in erster Linie was die Benutzerfreundlichkeit betrifft. Da wir nun doch schon fast zwei Jahre Online sind, hat sich ja einiges an Artikeln und Kritiken angesammelt – und um die Übersicht zu bewahren, gibt es eine vollinhaltliche und leicht zu handhabende Such- und Archivfunktion. Ebenso können Sie innerhalb der jeweiligen Rubrik eine alphabetische wie chronologische Sortierung vornehmen (ein Artist-Index ist noch in Arbeit).
Darüber hinaus können Sie auch den Kulturbrief als RSS abonnieren.
Was noch? Neu ist auch der schmucke MP3-Player auf der Startseite – und die Kooperation zwischen Museum Gugging und Kulturwoche.at, was für Kulturwoche.at-Leser/innen u.a. ermäßigten Eintritt ins Museum bedeutet. Den Gutschein finden Sie in der Rubrik „Bildende Kunst“.
Neues Design
mit neuer Fotogeometrie und klaren Strukturen in der Darstellung der online gestellten Beiträge schafft deutlich besseren Überblick.
Völlig neu ist auch die Terminvorschau, die einerseits ebenfalls in die Suchfunktion eingegliedert ist, und in der man andererseits mit hoher Benutzerfreundlichkeit von Tag zu Tag blättern kann. Oder Sie klicken einfach ein bestimmtes Datum an und es werden alle Veranstaltungen des Tages übersichtlich angezeigt. In die einzelne Veranstaltung reingeklickt erhalten Sie wiederum ausführliche Text- und Bildinformationen.
Neu sind auch die Druckvarianten: Wenn Sie einen Artikel ausdrucken möchten, können Sie dies im PDF-Format (nur Text; schwarz auf weiß) oder in Farbe (Text mit Bild) tun. Was bleibt ist die inhaltliche Unabhängigkeit.
So weit, so gut, und jetzt zum Inhalt!
Viel Spaß beim Schmökern und
eine angenehme Kulturwoche wünscht mh.
Musik (CD)
Bob Dylan - Modern Times (Columbia/Sony BMG)
Spannungsgeladen und intensiv. Atmosphärisch und paradox.
Terminvorschau
Spezial-Tipps:
Erika Pluhar und Klaus Trabitsch Trio zwischen 27. und 29.8. im Theater am Spittelberg, Van Morrison (s. Foto) am 30.8. im Gasometer, Karandila (siehe auch Gewinnspiel) am 31.8. im OST, u.v.m..
Blättern Sie im Kalender! Jeder Live-Termin mit ausführlichen Infos (Text und Bild).
Film
Der Hals der Giraffe
Ein Filmereignis aus Frankreich und Belgien. Von Manfred Horak.
Kulturviertelstunde (Podcast)
Interview mit Roland Neuwirth
Urbane Gstanzln, Stadtpolitik und künstlerische Impotenz. Ein Gespräch über das neue Album „Wien g’spürn“ (Warner).
Musik
Es gibt keine Wahrheit, wenn wir sie nicht suchen
Zum 10. Todestag von Rio Reiser.
Art / Brut Center Gugging (Anzeige)
Das Museum in Maria Gugging ist der weltweit größte Ausstellungsort für die Kunstrichtung Art Brut und setzt den Schwerpunkt auf die Präsentation der Werke der Künstler aus Gugging.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Kulturviertelstunde (Podcast)
Interview mit Ludwig Hirsch
Lobet die Herren. In Ewigkeit Damen.
Kulinarium
Regionale Küche
Genusszonen rund um Wien. Ein Appetitanreger.
OST (Anzeige)
Ein attraktives und originelles Veranstaltungsprogramm mit kulinarischen Spezialitäten gewährt Einblicke in die Vielfalt Osteuropas, Russlands und des Balkans.
Literatur
Stefan Maelck – Pop essen Mauer auf (Rowohlt)
Wie der Kommunismus den Pop erfand.
Musik (CD)
Nenad Vasilic – Honey and Blood (CC/Hoanzl)
Die ganze Schönheit des Balkans.
Film
Zum Glück geküsst
Eine harmlose Komödie, gerade richtig zum Entspannen.
Literatur
Ivan Cankar – Martin Kacur (Drava Verlag)
Eine Lebensbeschreibung und Weltentwurf.
ANDINO (Anzeige)
Ein umfangreiches Live-Programm und ein gemütlicher Treffpunkt für Künstler, Kulturliebhaber und Nachtschwärmer. Und: Jede Andino-Veranstaltung wird mit Bild und Ton live übertragen.
Festivalvorschau
Festival Modern Jazz
8. bis 10. September 2006 in Rudersdorf (Burgenland): Komplett-Arrangement für drei Tage möglich!
Musik (Interview)
Pamelia Kurstin
Genremäßig habe ich keinerlei Scheuklappen.
Gewinnspiele der Woche
Zu gewinnen gibt es je zwei Eintrittskarten zu den Eröffnungskonzerten im OST am 31.8., 1.9. und 2.9. mit Karandila, Russkaja, sowie Leonsia Erdenko Trio & !DelaDap.
Zu gewinnen gibt es auch je drei CDs von Ludwig Hirsch (Universal), Africa Calling (Realworld/EMI), Stephan Remmler (Sony BMG) und dem Soundtrack von "Fluch der Karibik 2" (EMI).